80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs und der Befreiung vom Nationalsozialismus ist es von großer Bedeutung, dieses Gedenkjahr durch vielfältige kulturelle Veranstaltungen zu würdigen. Zahlreiche Konzerte, Lesungen und Ausstellungen setzen sich intensiv mit den einschneidenden Ereignissen dieser Zeit auseinander. Sie dienen dem bewussten Erinnern an eine grausame, menschenverachtende Epoche und fördern zugleich das Engagement für den Erhalt unserer demokratischen Werte und des Grundgesetzes, die seither einen zentralen Bestandteil unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens bilden.
Hier finden Sie einen Überblick über alle Veranstaltungen in und um Moers.
Nach der Ausstellungseröffnung in der Aula des Gymnasiums in den Filder Benden um 11.00 Uhr zum Thema FAKE NEWS am Beispiel von Goebbels Jazz-Swing-Orchester CHARLIE AND HIS ORCHESTRA zur Desinformation der Alliierten über das erste Massenmedium Radio, folgt um 14.00 Uhr die Eröffnung der Ausstellung „Gefangen in Raum du Ideologie“ von Schüler*innen der Anne-Frank Gesamtschule, die im Hafthaus aus der Kaiserzeit Zellen u.a. zum Leben und Sterben von Widerstandskämpfer* innen gestaltet habe und dabei auch, zusammen mit Auszubildenden der Firma Marschmann in einer Zelle, das Versteck von Anne-Frank in Amsterdam nachgestellt haben. Am Abend um 20.30 Uhr dann das ökumenische Friedensgebet in der Stadtkirche.
Die Bündelung aller Veranstaltungen in der Innenstadt hat den sci:moers nun dazu bewogen, die Veranstaltung auf dem Barbarplatz abzusagen und das Fest „Wir feiern die Demokratie“ in den Innenhof der Haftanstalt zu verlegen. Der Innenhof (siehe Foto) wurde hierzu mit Hilfe der ENNI für das Fest: „Wir feiern die Demokratie“ hergerichtet.
Die Veranstaltung beginnt um 18.00 Uhr mit einem Grußwort von Michael Rubinstein, als prominenten Vertreter der jüdischen Gemeinden in Deutschland.
Es folgt der erste öffentliche Auftritt des Jazz-Swing-Orchesters BRAUN!SCHWEIG! mit ihrem Leadsänger und Conférencier Jake Muffet aus Großbritannien. Im Programm auch Musiknummern aus der Zeit nationalsozialistischer Propaganda mit den Fake-New-Texten, mit denen die Nationalsozialisten über Ihren Auslandsender GERMANY CALLING versucht haben, den Feind zu demoralisieren.
Dazwischen Texte von Hanns Dieter Hüsch, die Christian Behrens, der Poet vom Niederrhein
vortragen wird und die Bezug nehmen zur „braunen Gefahr“, die sich jetzt , blau gefärbt, wieder ausbreitet.
Gleich am nächsten Tag, 09. Mai, das zweite „Knastkonzert“ um 19.00 Uhr mit Bart Maris dem Improviser in Residence mit seinen Musikern. Aus Wesel Büderich kommt der WALTERBRÄU um Bier vom Niederrhein auszuschenken.
Der Auftritt des Jazz-Swing-Orchesters BRAUN!SCHWEIG! wurde ermöglicht und gefördert von Kulturstiftung der Sparkasse am Niederrhein. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.
ev. Stadtkirche Moers
Friedensgebet in der evangelischen Stadtkirche Moers, das um 21.01, als am 08. Mai 1945 im Westen die Waffen schwiegen, mit einem Glockengeläut der Kirchen im Kirchenkreis Moers zu Ende geht.
mit Bart Maris dem Improviser in Residence mit seinen Musikern. Aus Wesel Büderich kommt der WALTERBRÄU um Bier vom Niederrhein auszuschenken.